Sollten Sie bisher noch nicht Kanu oder Paddelboot gefahren sein, achten Sie darauf das der Bootsvermieter ihnen die Bootsausrüßtung und Paddeltechnik erklärt. Lassen Sie sich die Sicherheit und das Verhalten in der Natur erklären.Sie haben ein hohes Maß an eigenverantwortlchem Handeln.
Die Planung einer Tour unter Berücksichtigung der Windrichtung und Strömung ist empfehlenswert.
Bei Campingplätzen, Vereinen, und Häfen sollten sich Gruppen immer vorher anmelden.
Mit gelben oder weißen Tonnen abgegrenzte Bereiche, - auch Badestellen-, dürfen nicht befahren werden.
Das Zelten/ Biwakieren außerhalb von Campingplätzen, Vereinen oder ausgewiesenen Biwakplätzen ist innerhalb von Naturschutzgebieten und den Biosphärenreservaten verboten! Außerhalb setzt es das Einverständnis des Grundeigentümers voraus. Nur im tatsächlichem Notfall, und ohne Spuren zu hinterlassen!
Lagerfeuerromantik hin oder her achtet auf die Waldbrandstufe, auch wenn Ihr am Wasser seit. Die Strafen sind hoch.
Die Schleusenbenutzung ist frei. Kanus fahren bei grünem Licht und als letztes hinter allen Motorbooten / Berufsschifffahrt ein. Achten Sie auf den Schleußenwärter.
Ausweichpflichten, klare Verhältnisse in der rechtlichen Reihenfolge des Zufriedengelassenwerdens.
1. Berufsschifffahrt ( bracht keinem auszuweichen )
2. Segler ( sofern unter Segeln )
3. Ruderer und Kanuten
4. Freizeit- Motorboote ( müssen allen ausweichen )
Eine Kanu-/ Ruder Gruppe muss den Motorbooten eine Chance zum Ausweichen geben und nicht in breiter Front nebeneinander fahren.
Kennzeichnungspflicht für Kleinfahrzeuge:
Nur mit Muskelkraft betriebene Boote / Beiboote, Segelboote ohne Motor bis 5,50m Länge Motorboote mit nicht mehr als 2,21 kW Antriebsleistung. Diese Boote müssen aber auf jeden Fall mit Bootsnamen ( außenbords ) und zusätzlich mit Namen + Anschrift des Eigentümers (innen) versehen sein.
Tipp: Siehe unseren Link Bootskennzeichnung
Tourenplanung Infos und Tipps - Packliste - Schnellüberblick
Ausrüstung | Tagestour | Mehrtagestour | Hinweis |
Paddel | sinnvoll | sehr wichtig | - |
Reservepaddel | - | sehr wichtig | schneller Zugriff |
Schwimmwesten | sinnvoll | empfehlenswert | Paddelfreundlich |
Wurfsack | sinnvoll | wichtig | - |
Erste Hilfe-Paket | wichtig | sehr wichtig | wasserdicht verpacken |
Reparaturband | - | empfehlenswert | wasserdichtes Material |
Schwamm / Ölfass | sinnvoll | sinnvoll | Plastikflasche |
Packsack / Tonne | sinnvoll | wichtig | oft lüften |
Bootswagen | sinnvoll | sehr wichtig | - |
Karte / GPS / Kompass | sinnvoll | sehr wichtig | wasserfest |
Handy (für Notruf) | sinnvoll | empfehlenswert | Ladekabel |
Müllbeutel | empfehlungswert | wichtig | Küchenpapier |
Zelt / Schlafsack / Iso-Matte | - | sehr wichtig | Picknikdecke |
WC-Papier | sinnvoll | sinnvoll | - |
Waschzeug | - | wichtig | - |
Medikamente | sinnvoll | sehr wichtig | - |
Taschenlampe | - | empfehlenswert | Batterien |
Kocher / Geschirr | - | sehr wichtig | Nachfüllmaterial |
Neoprenkleidung | - | sinnvoll | - |
Kopfschutz | empfehlenswert | wichtig | - |
Schuhwerk | sinnvoll | empfehlenswert | Imprägnierspray |
Wechselkleidung | sinnvoll | sehr wichtig | - |
Regenzeug | sinnvoll | sehr wichtig | - |
Sonnenschutz | sinnvoll | sehr wichtig | - |
Ersatzbrille / Sonnenbrille | sinnvoll | sehr wichtig | - |
Lese- u. Schreibzeug | sinnvoll | empfehlenswert | - |
Handy-Ladekabel / Foto | sinnvoll | sehr wichtig | - |
Weitere Hinweise
- für die Küche Salatschüssel, Schälchen, Teller, Holzbrett, Isolierbecher, leere Gefrierdose,scharfe Messer groß u.klein, Besteckkästchen, Abwaschzeug, Gemüsebürste, Thermoskanne, Rolle Küchenpapier, Rolle Frischhaltefolie, Küchen-Handtücher, Universalkonzentrat Reiniger
ferner, Badethermometer, Luftthermometer, dünne Leinen- Wäscheleine, Imprägnierspray für Kleidung, Zelt, Schuhe, Feldspaten
Dose mit Kleinzeug wie Batterien, Ersatzteilen und Kleinausrüstung, Block, Stifte, Visitenkarten, Teelichtern, Wäscheklammern, Stirnlampe, Taschenlampe, Ladekabel-Handy-Foto
Reparaturmaterial ( Epoxy u. Polyester Reparaturset, Panzertap )
Dose mit Werzeug: Multitool groß, dto klein, Zollstock o. Bandmaß, Schraubenzieher mit Bits, Schleifklotz, Schleifpad, Schleifpapier, Draht, Sek. -Kleber- Gel, kräftige Allzweckschere, Pinzette, Lupe, Klappsäge, Feinschleifstein, Einmalhandschuhe, Arbeitshandschuhe,
Erste Hilfe Kasten: kl. Set Verbandskasten, + Schere + Heftpflaster, Band-aid ( kl.Klammern f. Schnitte ), Notfalltropfen geg. Schock u. Schmerzen, Aspirin, Tropfen geg. Magenverstimmung u. kl. Verspannungen, Tigerbalsam für schwere Verspannungen u. Rheuma, Erkältungsmittel, Kreislaufmittel, Zeckenzange, Insektenschutz, Sonnenbrandschutz, Heilsalbe geg. Prellungen
Diebstahlschloß. Fahrradschloß, Vorhängeschloß, Brustbeutel o.ä. für Geld-Papiere
1. Wasserdichtsack: Reisetasche und Schlafsack ( bei Regen kann der Packsack im Vorzelt bleiben )
2. Wasserdichtsack: Zelt, Isomatte, Wolldecke, (viel Luft für Auftrieb), Picknickdecke, Regenbekleidung, Sitzkissen
Tonne: mit Lebensmitteln von Zeit zu Zeit lüften und reinigen
Sonstiges: Paddel, Spanngurte, Schwamm, Schöpfdose"rund" ( Plastikflasche ), Abdeckplanen, starke Klammern, Gummistiefel, Spanngummis, Ersatzpaddel ( muß schnell erreichbar sein ),
Mineralwasser und Trinkwasserkanister werden in der Spitze verstaut Wasserdichtsäcke werden dagegen gespannt um bei einer Kenterung nicht das Wasser zu verlieren
Alles immer sehr gut festmachen, so daß im Falle einer Kenterung die Gepäckstücke sich gegenseitig tragen. Die Packsäcke können so ein Umschlagen des Bootes verhindern, es kann dann nur noch auf der Seite liegen, wäre dann leichter aufzurichten und zu entwässern!
Gewässerkarten: immer griffbereit halten, Sie sind wasserfest, wenn sie naß werden sollten, kleben die Seiten nicht dauerhaft aneinander, sondern lassen sich nach der Trocknung normal trennen. Top Adresse für Kanu- Paddelboot Touren sind Gewässerkarten vom Jübermann Verlag. Diese können bei uns im Onlinshop erworben werden.
Alle Angaben sind ohne Gewähr und nur als Anhaltspunkte zu verstehen. Sehen Sie diese Ausrüstung als Ideenspender. Die Ausrüstung ist auch von der Tour und der Erfahrung abhängig. Gerne könnt Ihr uns Erfahrungen per Mail senden.